Zitat:
Zitat von KingMabel
Ich hatte, als ich noch aktiv Krafttraining gemacht habe wesentlich höhere Werte. Wenn ich mich nun nicht komplett irre, müssten das Werte jenseits der 700 gewesen sein. Und kann mich nicht erinnern, jemals einen Wert im Normalbereich gehabt zu haben.
Mir wurde erklärt, dass die Werte komplett unbedenklich wären, wenn man im Training steht.
Meine Erklärung wäre, daß ja bei einer Belastung des Muskels dieser auch "geschädigt" wird und "repariert" werden muss. (Sinnbildlich)
Was sagt denn dein (Haus-)Arzt bzw. der der den test durchgeführt hat dazu?
|
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Meine Hausärztin ist sich nicht so sicher, wie sich das verhält.
Das der Muskel geschädigt wird, findet sie erstmal negativ, aber sie hat keine Erfahrung mit Sportlern und den durch das Training bedingten erhöhten Werten.
Sie hat auch keine Erfahrung damit, wie "realtiv hoch" meine Erhöhung ist...
Da ja auch Medizinbewanderte Sportler hier sind, wollte ich erstmal hier fragen...
Andreas