gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschieben der "Kotzgrenze" - aber wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 15:54   #1
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Verschieben der "Kotzgrenze" - aber wie?

Hallo liebe Experten,

ich habe jetzt 2 Wettkämpfe hinter mir (ein Swim & Run [1 - 5] und eine SD) und beide Male das gleiche Problem gehabt: Ich könnte von den Beinen her ne Ecke schneller laufen, aber dann überschreite ich die Kotzgrenze. Wenn ich wieder minimal langsamer laufe, geht es. Am Puls kann ich die Grenze übrigens ganz genau definieren - 173 - meine anaerobe Schwelle.
Letztes Jahr habe ich einen Schnupper-Tri gemacht, da war die Strecke viel kürzer - und die Grenze etwas höher. Aber auch da waren nicht die Beine der limitierende Faktor.

Aus dem Winter fehlt mir sicher Grundlage, weil ich 4 Monate fast Totalausfall hatte aus gesundheitlichen Gründen und jetzt in der Vorbereitung fehlen mir wieder 2 mal 2 Wochen Lauftraining - also die schnelleren Sachen - weil meine Wade gezickt hat. Der geht es aber wieder gut.

Dieses Jahr möchte ich noch 2 SD's machen und evtl. die kurze Strecke S&R in Köln. Also nichts langes.

Jetzt die Frage: Lieber noch was Grundlagen laufen oder versuchen, Intervalle an der anaeroben Schwelle zu laufen? Oder eine Einheit das eine und die zweite Einheit das andere?
Oder gibt es andere sinnvolle Tipps?
Ich will keine Zielfotos mit vollen Hamsterbacken haben
Und langsamer laufen möchte ich eigentlich auch nicht

Vielen Dank,
Claudia
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten