gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2009, 11:40   #405
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von remi Beitrag anzeigen
Hafu, ich weiss nicht ob ich dich für deinen unerschütterlichen Glauben an den sauberen Sport bewundern soll oder den Kopf schütteln.
Wie kommst du darauf, dass ich einen "unerschütterlichen Glauben an den sauberen Sport" habe? Das komplette Gegenteil ist der Fall. Lies mal frühere Beiträge von mir, z.B. zur Causa Schumacher, Kraft oder letztes Jahr vor und nach dem IM Austria (z.B. bezüglich dort auftrumpfender Ex-Radprofis).

Triathlon hat ein Doping-Problem, sogar ein sehr ernst zu nehmendes, aber im Triathlon gibt es auch noch sauberen Spitzensport und gerade das macht die Doper in unserer Sportart umso verwerflicher und verabscheuungswürdiger. Im Triathlon gibt es -im Gegensatz zur hofnungslosen Situation im Radsport und in der Leichtathletik- keinen Systemzwang zum Dopen.

Ich weiß, dass Ironman-Zeiten unter 8:30 (bzw. 9:15 bei den Frauen) sauber, also nur mit Training und Talent möglich sind. Und weil ich das weiß, glaube ich, dass es mit besonders viel Talent oder/ und besonders gutem Training wahrscheinlich auch noch ein bisschen schneller geht.