Zitat:
Zitat von Daniel
ich meine damit,ob es euch schwer fällt. Ich finde es mental nicht einfach lange zu koppeln,und vorallendingen wie sieht es mit der regeneration aus.
Ziemlich platt danach,oder habt ihr euch an diese Belastung mittlerweile gewöhnt?
|
Mental fällt uns das koppeln nicht so schwer. Es steht im Plan, es macht Sinn, also machen wir es (in der Regel) so.
Die Belastungen, speziell die schnelle Einheit, sollen anstrengend sein und gehen ja auch in den oberen Ga2. So hoch in den Puls zu kommen fällt mir teilweise schwer, vor allen Dingen auf dem Rad, weniger beim Laufen.
Zur Regeneration ist wichtig, daß du am Tag vor dieser anstrengenden Einheit, als auch am Tag nach der Einheit eher lockereres Programm hast, wie am Montag z.B. das Schwimmen.
Man sollte auch ein wenig nach Gefühl gehen.
Merke ich, ich bin noch sehr platt, dann schiebe ich auch anstrengendere Einheiten um 1 Tag , um mehr Luft zum Regenerieren zu haben, oder nehme auch mal einen Ruhetag!
Wenn es das Leben so will, wird aber auch mal vom Koppelplan abgewichen. Letzten Sonntag bin ich z.B. RTF gefahren, länger als im Plan mit 4 Stunden und bin dann als ich zu Hause war, die 90 Minuten gelaufen. Ist dann kein wirkliches Koppeln mehr, bringt mich aber gefühlt trotzdem nach vorne.
In der Regel aber starten wir mit dem Rad, danach Laufschuhe an und los.
Generell habe ich das Gefühl, daß ich die Belastung Rad/Laufen durch die ganzen Koppeleinheiten immer besser wegstecke.
Beantwortet das deine Frage?
Andi