Zitat:
Zitat von FuXX
@McFitz: Wenn man bei Trockenheit faehrt ist die Pannenwahrscheinlichkeit ja generell nicht so arg hoch, da ist es egal was man faehrt. Ist eben auch alles eine Frage des Gluecks. Es gibt auch Geschichten von Leuten, die an einem Tag 3 Conti Competition geplaettet haben - die Chance steht vermutlich bei etwa 1:1000000. Sprich 60km sind noch nicht wirklich aussagekraeftig.
|
Soll ja Leute mit Sehschwäche geben, die im Wettkampf keine Korrektur tragen. Die fahren dann halt nicht an Steinen oder Scherben vorbei.
Generell habe ich ja eh relativ selten platt. Meistens eher ein Durchschlag. Das kommt dann im Training vor, wenn man mal wieder zu lange keinen Luftdruck kontrolliert hat, in der Gruppe fährt und ein Schlagloch wird nicht ordentlich angezeigt oder eines kaum zu sehen war. Und oft fährt man ja auch kleine dreckigere Wirtschaftswege oder Radwege.
Im Wettkampf fährt man ja immer mit optimalem Luftdruck, hoffentlich nie in der Gruppe und die Strecke hat man sich meistens auch angeschaut. Da reduziert sich das Risiko eh schon mal drastisch.
Dreimal platt dieses Jahr. Auf einer Tour zwei Platte im Regen mit Kackreifen (Profilrillen in denen sich Steinchen reinsetzten).
Einmal Durchschlag, wo ich ein Schlagloch nicht gesehen habe.