gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2009, 23:12   #1574
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und irgendwo weigere ich mich einfach, jegliche Massstäbe fallen zu lassen und jede Verarsche mitzumachen.
Bei Yamaha wurden viele ersatzteile 1:1 umgerechnet.
Ich hab bei irgendwelchen Restaurationen immer die Schwimmer und Schwimmernadelventile neu gemacht. die kosteten zu DM Zeiten 35,85, bzw. 34,95 für die XT/TT350 und nach der Währungsreform das gleiche in Euro.
Als Anhänger der Vision von einem geeinten Kultur- und Wirtschafts-Raum Europa und jemand, der nicht nur, weil er im Drei-Ländereck wohnt, den Euro zu schätzen weiss und als Fan deines Blogs muss ich leider sagen: Das was zu dem Thema schreibst ist ein ziemlicher Scheiß.

Auch vor der €-Einführung war es Yamaha völllig frei gestellt, welchen Preis sie für ihre Ersatz-Teile verlangen. Oder gab es in D zu Zeiten der DM eine Yamaha-Ersatzteile-Preisfestsetzungskommission?

Es steht einem als Konsument frei, das Produkt zu wechseln und auf die Konkurrenz zurück zu greifen. Und dieses 'ach wie teuer ist alles geworden' ist ohnehin nur ein gefühltes Elend. In der EU gibt es seit dem Euro in etwa die gleiche Inflation wie vorher.

BTW: In den 60'ern haben die Menschen 50% ihres Einkommens für Lebensmittel ausgegeben.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten