Da habe ich nun meine erste Diagnose und es zeigt sich eine Fructose Unverträglichkeit. Diese kann zu zu hohen Gamma GT Werten führen und ebenso zu Migräneanfällen. Beides ist bei mir der Fall. Da ich in letzter Zeit massiv viel Obst gegessen habe und meine Ernährung auch etwas mehr in richtung Obst umgestellt hatte, wäre dies eine gute Erklärung.
Hat jemand sowas schonmal gehört oder Erfahrungen damit. Meine Ärztin meinte ich soll auf jedenfall erstmal Obst massiv reduziere, Gemüse und Öle sowie Fisch und Fleisch den Vorzug geben und als gutes Frühstück vor dem Training schlägt sie mir Nudeln mit viel gutem Öl (schwimmende Nudeln) mit Gemüse vor.
da frage ich mich nur, wie ich diese Ernährung auf einer LD umsetzen kann
