gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 02:19   #1570
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.639
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Aber der Massstab hat ja durch die Teuerungsrate, etc. seine Eichung verloren.
Schon klar, aber es gibt keinen anderen.
Und irgendwo weigere ich mich einfach, jegliche Massstäbe fallen zu lassen und jede Verarsche mitzumachen.
Bei Yamaha wurden viele ersatzteile 1:1 umgerechnet.
Ich hab bei irgendwelchen Restaurationen immer die Schwimmer und Schwimmernadelventile neu gemacht. die kosteten zu DM Zeiten 35,85, bzw. 34,95 für die XT/TT350 und nach der Währungsreform das gleiche in Euro.
Ich denke, jeder und jede kennt genug Beispiele, wo das so war, und ich glaube auch nicht, dass ich der einzige bin, der den Euro daher nicht als Massstab zu verwenden weiss.
Ich ertappe mich dazu schon viel zu oft selbst dabei, dass ich sagen will, "gib mir nen Euro" oder "macht 10Cent", wo ich früher ne Mark oder 10Pfennig als viel erachtet hätte, aber auch, dass ich im umgekehrten Fall, zB. beim Trinkgeld, mal eben bei 13,50€ "mach 15" sage und mich anschliessend ärgere, wenn mir klar wird, dass 1,50DM schon zuviel gewesen wären.

Aber zurück zu den Reifen: Conti wird daran nicht gesunden, selbst wenn sie nen Hunni dafür aufrufen würden, aber ich frage mich schlicht, wer nen Benefit aus den Gummis ziehen soll, der dem mehrpreis gegenüber dem normalen GP4000 entspricht.
Das Ding hängt schneller in Fetzen, bringt also nur in Sachen Rollwiderstand was und vielleicht bei der Kurbenhaftung oder Bremsübertragung.
Bei letzterem sind eh knapp 100% aller Radler alleine im Kopf schon soweit weg vom Limit, dass sie genausogut auf Holzreifen fahren könnten ohne sich wehzutun, und der Rollwiderstand bringt dem gemeinen, weissbesockten Angreifer im hinteren Feld auch nix.
Wer sich die weisse Sonderserie im stillen Kämmerlein gehortet hat, der mag vielleicht auch in 10Jahren noch sein Cube im Schaufenstertrimm bewegen und musste nichtmal sein letztes Hemd hergeben dafür, aber die RS-Puschen sind nu wirklich so unnötig wie ein Kropf und die Kohle dafür woanders besser angelegt.
Für nen Satz gibts bei Spiuk immerhin schon nen formidablen Aerohelm und der hält garantiert länger als die Pellen...

Und dann hab ich mir noch die neue "Rennrad" mit nach Hause genommen.
Die Jungs sind immerhin auf der Hut und notieren für die im Frauenradartikel aufgeführten Radmodelle keine Geometriewerte.
Wird ihnen nix nutzen;- ich werde nen Leserbrief schreiben und vorher jeden einzenlnen Wert auf den Herstellerhomepages raussuchen.
Ich krieg echt nen tierischen Hals, wenn ich diesen Mist wie "breites Becken" oder längere Beine" lese und das Kuriose ist, dass sie es voriges Jahr ja innerhalb einer Ausgabe in einem ähnlichen Artikel genauso falsch und dann n paar Seiten weiter hinten in nem anderen Artikel richtig geschrieben haben.
Das iss nu kein besonderes Problem der "Rennrad" und die Freunde von der "Tour" verzapfen stellenweise ähnlichen Mist, aber die "Rennrad"ler sitzen halt in Regensburg und da kann ich ihnen die Bude ausbomben, wenn sie mir blöd kommen oder ihnen mit nem zugerödelten Schaltzug ummen Hals die Gesichtsfarbe auffrischen, wenn sie mal wieder ein schleifendes Schutzblech hinten gerichtet haben wollen und ein richtig bzw. gerade eingebautes Vorderrad ne wesentlich bessere Wirkung zur Beseitigung der diesbezüglich bemängelten Geräuschkulisse erzielt...

Ich ärgere mich wirklich, dass ich mir den ganzen Tag den Arsch aufreissen muss (hähähä...), um meine Kohle zu verdienen, und die hocken vor ihren Tippsbrettern und hacken ein ums andere Jahr den gleichen Bauernschmuh und Stammtischklatsch in die Tasten und kriegen auch noch Kohle dafür.
Dreifuffzisch, ums genau zu nehmen, pro Heft, knapp sieben Mark um wieder den verbotenen Massstab heranzuziehen.
Für das Geld, und hier will ich dann ne andere Messlatte anlegen, krieg ich auch 15Rollen Klopapier, da kann nu jede/r für sich entscheiden, was von beidem ihm/ihr die Kohle eher wert ist.
Ich wüssts jedenfalls...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten