Zitat:
Zitat von FinP
Weder Lidlracer noch Göhner ist "das Rechtsstaatssystem". Wenn dem Göhner die Nase vom Vucko nicht passt (aus welchen Gründen auch immer), dann zwingt ihn keiner, mit dem zusammen in einem Team zu starten und er darf auch seine Gründe kommunizieren.
Nur weil jemand seine Freundin ins Kino einlädt, kann ich mich doch auch nicht unter Berufung auf den Gleichbehandlungsgrundsatz entrüsten, wenn ich nicht gratis mitdarf.
Also nochmal - solange ich mich nicht in (halb-)offizieller Funktion bewege (Gericht, Verband...) bewege, darf ich auf die Unschuldsvermutung verzichten.
|
Kann schon sein, dass unser Rechtssystem unabhängig von LidlRacer fortbesteht. Ist auch gut so, weil ich ansonsten wohl auswandern müsste
Aber was du schreibst, ist genau die Argumentationslinie der BILD Zeitung. Von Heinrich Böll gibt es ein sehr bekanntes Buch zu diesem Thema "Die verlorene Ehre der Katerina Blum". Ich will nicht SV verteidigen, aber es geht halt auch ums Prinzip. Bei dem einen machen wir eine Ausnahme bei dem anderen halten wir uns alle wieder an die Unschuldsvermutung, das funktioniert nicht.
Im Übrigen ist Michael Göhners Haltung sehr halbherzig. Er startet ja mit Vucko in einem Team. Er weigert sich nur an den gleichen Rennen teilzunehmen. Das ist doch so was wie halbschwanger. Entweder bin ich konsequent und sage, wir beide in einem Team unter keinen Umständen oder ich sage gar nichts. Dann noch die Sponsoren vorzuschieben, die so was von einem erwarten, zeigt doch wo der Hund begraben ist, beim lieben Geld. Da hört auch meist die Freundschaft auf
Wenn Reutlingen als Mannschaft mit Starts von Göhner und Vucko gewinnt, gehen dann beide zur abschließenden Siegerehrung?
Die DTU wusste seit September 2008 von den jüngsten Entwicklungen, passiert ist nichts.
Cengiz