gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Interesse am Forerunner 50 inkl. Fußpod
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2009, 15:21   #15
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von sasch0308 Beitrag anzeigen
Also ganz ehrlich, willst du was gescheites, dann hole dir den 305 ! Das Gerät ist spitzenklasse. Mehr Möglichkeiten wirst du kaum zu dem Preis bekommen.
Und zum Schwimm brauchst du normalerweise nur ne Stopuhr, wenn du aber mal, z.B. im See ne Runde ausmessen möchtest, mache es wie wir, wir packen das Ding in ne Frühstückstüte, Neoprenbadekappe auf, dann die Tüte und noch ne Neoprenbadekappe und das Ding funktioniert super. Klar, aktuelle Werte kannst du so nicht auslesen, aber danach eben schon !
Es gibt so geniales Zubehör zu dem 305er, wie z.B. ein Klettarmband mit Halterung, wie es sie auch für das Rad gibt und du somit super Wechseltraining machen kannst. Es gibt nen Trittfrequenzer für das Rad und und und...
Ich will nix anderes mehr !!!
jo sascha.. stimme dir in allen punkten.. zu einfach ein geiles teil für den preis... suunto und polar kommen da nicht mit...

aber das ist wie mit autos.. der eine liebt opel, der andere vw usw
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten