Zitat:
Zitat von dickermichel
Unprofessionelle Statements.
Was immer man zur Konkurrenz zu sagen hat, sollte man für sich behalten.
Die Rother bräuchten vielleicht mal Unterstützung bei ihrer PR.
Sagt Michel, dem Frankfurt oder Roth ansonsten schnuppe sind, Hauptsache, sie organisieren lutscherfreie Rennen.
|
Da kann ich dir nur zustimmen. Wenn Herr Walchshöfer noch nicht mal den Unterschied zwischen so genannten "Heuschrecken" und Private Equity kennt, scheint mir, dass er mehr Angst vor sich selbst und seinen Möglichkeiten hat (klingt zudem nach Pfeifen im Walde). Grundsätzlich sind sowohl Frankfurt als auch Roth kommerzielle Veranstaltungen, wobei die eine Seite mehr auf der Werbe-/Marketingtrommel herum klopft und die andere Seite mit der so genannten "Familien-Schiene" rumsülzt.
Im übrigen kann man, wenn man z.B. nach Hamburg schaut (die Cityman-Agentur Upsolut wurde letztes Jahr von der großen Lagardere-Group auch gekauft) erkennen, dass, wenn große monetäre Synergien am Werk sind, der Sport durchaus an Bekanntheitsgrad zunimmt (siehe Vermarktung der neuen ITU-Weltserie durch diese Gruppe).
Etwas mehr kaufmännische Gelassenheit und Wirtschaftskenntnis hätte man von Seiten des Rother Veranstalters erwarten dürfen. Beide Veranstaltungen zusammen könnten mit Sicherheit gemeinsam für diesen Sport viel mehr Positives bewegen.
Gruß HerbieX