gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke
Thema: Radstrecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2009, 11:29   #10
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Hallo dasilva65,

ich kenne beide Strecken und würde Wiesbaden als etwas "schwerer" einschätzen da die Anstiege länger sind.
Vor allem zu Beginn wo die Gefahr besteht zu überziehen.
Kraichgau hat meines Erachtens vor allem sehr viele Anstiege/Wellen und ist daher sehr unrhytmisch.
Auch dort besteht die Gefahr auf dem Rad zu überzocken, vor allem wenn man sich an einem geplanten Schnitt orientiert

Auf beiden Strecken würde ich ganz klar zum Triathlonrad raten. Alle Pros fahren eigentlich mit Zeitfahrrädern. Lediglich Degasperi ist mit dem Rennrad gefahren und konnte nach eigener Aussage daher auch mit Sultan im zeiten Teil nicht mehr mitfahren

Lieber Gruß
Patrick
Super! Danke für die Insider Tipps!
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten