Ich muss jetzt zugeben, dass ich den Beitrag von Joerg ganz einfach nicht verstanden habe.
Was ist die feste Hf, mit der ich trainieren und woher habe ich diesen Wert? Für den einen mag 150 "rumrollen" sein, für den anderen hängt dabei die Zunge in den Speichen. Für beide kann es trotzdem "die" Traings-Hf sein. Was definierst du als "den Benefit"? Und wofür ist dieser Benefit - für den Aufbau der Grundlagenausdauer oder für die Kraft oder für die Tempohärte? Ich denke, jedes Ziel wird mit einer anderen Hf angegangen, die aber alle in einer gewissen Relation zueinander stehen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kommt es hin, auf der Langdistanz 5 Schläge unterhalb des Pulses zu radeln, den man auf der Mitteldistanz gefahren ist.
@Campeon: Bei deinen Radumfängen hätte ich jetzt gar nicht erwartet, dass nach 3 Stunden schon alles egal ist und es nur noch ums durchhalten geht

. Bei mir funktioniert das ganz gut mit dem Fahren nach Puls, auch wenn es am Ende bei gleicher Leistung/Geschwindigkeit ein paar Schläge mehr sind als in der ersten Stunde.