gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dienstag Radeinheit Kraichgau Plan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 22:08   #8
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist eine im großen und ganzen lockere Radeinheit im GA1-Bereich. Nach Gefühl baust Du ein paar Intervalle in Pulszone 3 ein, das ist ungefähr Dein Mitteldistanz-Renntempo. Wenn Du Dich gut fühlst, machst Du 3x 10 Minuten, ansonsten 5-8x 3 Minuten.

Im Zweifel wählst Du immer die weniger belastende Variante, denn die Läufe in der Wochenmitte haben Vorrang. Hier ist also Dein persönliches Gefühl gefragt.

Viel Erfolg!
Arne
Das ist doch aber schon ganz ordentlich, vorallem wenn man mal bedenkt, dass das Wettkampftraining den tag drauf genau so aussehe soll bzw. die gleichen intervalle beinhaltet. sprich 3x10min. eben nur länger einfahren. oder hab ich da was falsch verstanden?

was hälst du eigentlich von längeren intervallen? oder sind für einen mitteldistanz kürze bis zu 10minütige intervalle besser?

gruß

Bernd

edith sagt es sind mittwochs dann mehr intervalle aber trotzdem stellt sich für mich die frage wie oben beschrieben

Geändert von Kido (26.04.2009 um 22:18 Uhr).
Kido ist offline   Mit Zitat antworten