gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training und Heuschnupfen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2009, 11:14   #11
Raimund2435
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund2435
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von ul28 Beitrag anzeigen
Habe ist 30 Jahren Heuschnupfen und schon alles moegliche probiert. Kann voll bestaetigen, was Campeon zu den Symptomen sagt. Unter Belastung sind sie weg, dafuer danach umso heftiger. Mir konnte bisher noch keiner schluessig erklaeren warum das so ist, aber ich habe noch NIE waehrend eines Laufes allergiebedingt niessen muessen oder juckende Augen oder sonstwelche Symptome gehabt.

Was die Medikamente angeht, habe ich schon seit 15 Jahren keins mehr genommen, was merkbar ermuedet. Zur Zeit Lorano, und nur wenn es sein muss eine halbe Tablette. Die groessere Muedigkeit waehrend Allergiephasen, die ich trotzdem spuere, kommt meiner Meinung nach von der Allergie selbst. Da heisst es dann aufraffen und trotzdem trainieren.

Das einzige, was meiner Erfahrung nach die Leistungsfaehigkeit mindert, ist wenn die Allergie auch die Lunge betrifft. Also asthmamaessig. Da dann eben schlicht weniger Sauerstoff verarbeitet wird. Das tritt bei mir erst seit ein paar Jahren auf, ist aber bisher nicht so erheblich, als dass ich Medikamente nehmen wuerde.

Btw: Ich habe leider auch an der spanischen Ostkueste Allergieprobleme... Werden wohl die Graeser sein. Wenn einer den Pollen wirklich entfliehen will, kann ich Lanzarote emfehlen. Da hatte ich null Probleme, trotz Allergiehochphase. Wohl kein Wunder, da waechst ja auch nix...
Bin auch ein "leidgeprüfter" - mit dem Alter ist es zum Glück besser geworden.

In Wien gibts die Prater-Hauptallee - eine 4km gerade autofreie Kastanienallee - bei Kastanienblüte für Allergiker ein echter Hammer (geschwollene, juckende Augene, kratzender Hals) - da habe ich ohne Medikament keine Chance (bin auch so einige Marathons "gedopt" gelaufen).

Ich nehme Zyrtec (nicht regelmässig, nur bei Bedarf), wirken kurzfristig und haben für mich keine spürbaren Nebenwirkungen.
__________________
Raimund2435 ist offline   Mit Zitat antworten