Ich weiß, ich weiß, hier geht es mehr um die Startgebühren....aber
Zitat:
Zitat von hazelman
Es ist leider so, dass bei der Streckenführung, zu der es beim schwimmen im Stadionbad keine Alternative gibt, einfach zu flach ist, als dass man jemals gegen unerlaubtes Windschattenfahren vorgehen könnte.
|
Besteht die Radstrecke denn aus mehreren Runden? Wenn es nur eine ist, sollte das aber bei Blockstarts klappen. Wenn man die nach Alter und nicht nach vermeintlicher Leistungsdichte einteilt, werden sich gut 50 Leute schon verteilen können. Ein paar lutschen sicherlich immer, aber dafür gibt es ja KR.
Bei einem Sprint bei uns in Willich wird auch im Schwimmbad geschwommen. Anschließend geht es ein paar Kilometer zu einer Runde, die dann 2x und wieder zurück. Ich habe da zweimal mitgemacht und mir ist kein übermäßiges Lutschen aufgefallen. Eine flachere, dafür aber windanfälligere, Strecke gibt es wahrscheinlich nicht.
Der kostet übrigens 20 - 25 €.
Zitat:
Zitat von hazelman
Dass es gefährlich ist, keine Frage! Noch gefährlicher aber wäre es, Auflieger, Hornlenker etc. zuzulassen und dann Riesengruppen in Aeroposition zu haben, die sich am Wendepunkt zu einem Riesenkneul kaputter Körper und Räder zusammenballen.
|
Steht da eigentlich in der Ausschreibung, dass man die TR nicht nutzen darf? Sonst erleben einige noch kurzfristig eine böse Überraschung.
Volker