Zitat:
Zitat von keko
"Gescheitert" wo? Aus einem anderen Blickwinkel kann man auch sagen, dass jemand beruflich oder privat gescheitert sein muß, hat er 20h oder mehr pro Woche Zeit für Training. 
|
Gescheitert an der Quali-Norm für das "erste" Hawaii-Rennen hatte ich dabei im Blick (zähle mich ja genauso dazu, es ist also in keinster Weise abwertend gemeint, falls jetzt ein betroffener Erbsenzähler auf den Plan treten sollte

).
Und muss jemand beruflich/privat gescheitert sein, weil er die 20 Stunden Trainingszeit pro Woche aufwenden kann?
Wie mal ein Projektkollege so treffend über die 3 Stufen des Arbeitslebens sagte: 1. Man arbeitet für andere, 2. Man arbeitet für sich selbst, 3. Man lässt andere für sich arbeiten.
Insbesondere in der dritten Stufe können sich diese Freiheiten ergeben. (Große) Firma besitzen, die für die eigene Familie mehr als genügend abwirft und dann statt selber 60 Stunden zu knüppeln stellt man einen Geschäftsführer für 40 h ein und macht selbst auch nur noch 20 Stunden. Bleiben locker die 20 h fürs Training über. Diejenigen, die es können, wollen nur meist nicht und umgekehrt.