gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - RS800CX Sammelbestellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 00:37   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Nein die batterie(n) sind Fit. Die Uhr funzt ja an sich . auch mit allen anderen Sensoren. Und die Batterie des Laufsensor war bei der letzten Einheit auch noch voll und lt. Messgerät kommt sie auch noch auf Ihre Nennspg.
Vielleicht hast Du das gleiche Problem wie ich:
Auch bei mir kam es öfters vor, dass der Laufsensor nicht mehr ging, da scheinbar die Batterie nach viel zu kurzer Zeit leer war. Das seitliche Batteriekontaktblech hatte sich so verbogen, dass es keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Zurückbiegen und das Dahinterklemmen von etwas Schaumstoff (Lenkerbandreste o.ä.) haben geholfen. Meine frühere Gewohnheit, nach einem Lauf durch Auf-den-Boden-stampfen oder Gegen-die Wand-treten den Dreck aus den Sohlen zu treten, habe ich mir auch abgewöhnt, um übermäßige Belastungen für die Batteriekontakte zu vermeiden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten