nuja...das seh ich auch anders. stimmt schon dass man delamination oder ähnl. nicht oder nur schwer sehn kann wenn bei der fertigung geschlampt wurde, aber eine sicherheitsrelevante macke als folge eines unfalls is eigentlich immer sicht- oder hörbar. Sollte das laminat tatsächlich durch nen crash oder ähnl. beschädigt werden leiden zu allererst die äußeren lagen. wenn die kaputt gehn wird das laminat an der stelle in der regel milchig. ne delamination wie sie bei nem stumpfen stoß z.b. auftreten könnte ist meist auf die selbe weise zu detektieren. erstma muss das gewebe verformt werden bevor es zur entsprechenden schadensbildung kommen kann und auch das äußert sich in zwischenfaserbrüchen. zu guter letzt is ne delamination bei nem fahrradrahmen meist unkritish...nicht immer, aber eben meistens und wenn es einen zwischenfall gegeben hat der einen zweifeln lässt ob der rahmen noch hält oder nicht wär der alurahmen wohl auch schon hinüber.
Durch die tubetotube geschichte brechen aber auch einige rahmen direkt...das sieht man dann auch schön deutlich
ich find solche allgemeinen aussagen wie "material x is schlecht weil..." oder "ein rahmen aus y is besser weil..." unsinnig und oberflächlich. letztlich hat jedes material und auch fast jede bauweise gewisse vor und nachteile und haben fast alle auch ne daseinsberechtigung. Wenn carbonteile so unverhofft und oft brechen würden, wieso kommen dann so wenig leute dadurch zu schaden oder melden die sich einfach nicht? warum beschwert sich niemand hier, in anderen foren oder auf anderem wege?
kleines beispiel...mir is vor rund 4 wochen ne speiche gerissen...da war auch nix zu sehen und gerissen isse bei lockerer fahrt auf ebener straße. nun die speiche war aus stahl, dem material dem man eigentlich das gutmütigste bruchverhalten bescheinigt...da hat sich vorher auch nix gelängt oder sonstwas dass man n 8er bemerkt hätte...."peng" und durch war sie