gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Cube Aerium Race
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2009, 11:09   #11
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich habe an einem Rennrad so eine Austauschkombi.
1. Kombi: Am Rennbügel sind STIs montiert.
2. Kombi: Am Basebar sind Bremsen, am Aerobar sind die Shifter.

Austausch geht schnell. An jedem Set sind jeweils die Züge fest, und die Aussenhüllen bis zum ersten Anschlagpunkt. Es müssen dann nur die vier Schrauben der Zugklemmungen gelöst werden und das Lenkerset (ich tausche inklusive Vorbau) getauscht werden. Dann die Züge einfädeln und klemmen. Habe damit kein Problem. Dafür bietet sich allerdings ein Rahmen an, bei dem die Züge aussen verlaufen. Innen macht ein bißchen mehr Arbeit.

Tausche allerdings, seit ich für jeden Einsatzzweck ein eigenes Fahrrad habe, deutlich seltener
  Mit Zitat antworten