Jetzt wo Lanzarote näher rückt machte ich mir noch ein paar Gedanken zum Thema.
Dabei ging mir erst af wie doof ich in Frankfurt war. Ich lief den Marathon in einem 4:3x Schnitt an und brach schliesslich auf 5:1X ein. Das ist ja genau das was man nicht machen soll.
Nun bin ich eigentlich überzeugt, dass damals locker <3:30 möglich gewesen wäre wenn ich eben mit z.B. 4:55 gestartet wäre
Zitat:
Zitat von drullse
Daher mein Tip: etwas zu langsam loslaufen, innerhalb der ersten 3 Km das Tempo finden, dann konstant bis Km 30 und dann entscheiden, ob beschleunigen oder Tempo halten...
|
Das tönt gut. Ich würde darum mit einem 5-Minuten Schnitt los laufen. Wenn ich es halten kann bin ich mit 3:31 zufrieden. Und wenn am Schluss noch etwas geht kann ich noch etwas holen.
Bei mir ist aber noch etwas die Frage da ob nicht schneller möglich wäre. Ich habe im letzten Monat sehr gute Resultate bei den Koppelläufen und auch am Duathlon am Sonntag. Soll ich da mehr wagen?
Oder einfach mal bis km30 warten und kann dann ev noch 'einiges' gewinnen?
Ich finde es auch ziemlich schwierig so langsam anzulaufen. ich wurde letztes Jahr in Frankfurt schon mit 4:30-4:40 viel überholt.
Wie macht ihr das?
Felix