gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In fünf Jahren mache ich das auch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2009, 13:15   #2527
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Wie "lernt" man eigentlich das radeln?

Zunächst muß die Position stimmen (Positionsanalyse!)
Techniktraining immer mit einbauen, also z.B. Frequenztraining (höhere Frequenzen fahren als sonst üblich), oder auch nur mit dem kleinen Blatt fahren, Frequenzpyramiden, usw.
Einbeiniges fahren (also zunächst viell. 4 x 30 Sekunden, das dann mit der Zeit weiter erhöhen.
Intervalle fahren, also mit maximaler Geschwindigkeit, z.B. 5 x 3 Minuten (dazwischen immer locker)
Schweren Gang fahren, also z.B. daß nur noch 60 upm möglich sind (später dann auch steigern z.B. 5 x 3 Minuten)
Nicht nur stundenlang mit geleicher Intensität herumfahren, sondern z.B. alle Std. eine Trittfrequenzpyramide einbauen (1 Min 90, 1 Min 95, 1 Min 100, 1 Min 105 upm, usw.) oder alle Std. einfach mal 5 Minuten "gas geben"
Den Tacho und besonders den Ø vergessen
Hier in der Rubrik Radfahren sind einige empfehlenswerte Filme,
viel Erfolg und weiterhin Frohe Ostern, muß mal eben auf's Rad....
Ausdauerjunkie ist offline