gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schuhe auf dem Rad an und aus - wie übe ich das?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2009, 16:24   #49
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Mensch Jungs, hier gehts ja richtig heiß her

Also vielleicht mal meine Beweggründe, warum ich das versuchen will, zu erlernen: Look läuft sich nicht wirklich gut, klar geht es, wenn Teppich liegt gehts besser als auf Asphalt, aber es ist eben ein "Gestakse" - irgendwie. Und je länger die Wechelzone ist, desto erbärmlicher das Gestakse. Auf Asphalt ist es einfach rutschig, wenn die Straße nicht ganz eben ist, oder wenn es um die Kurve geht. In Cottbus ist die Wechselzone in der Messehalle - auf Linoleum, das geht gar nicht

Das Gehake nach der Pedale nervt mich ebenso, wie wahrscheinlich die 3, die nach mir kommen (bin schlechter Schwimmer ), obwohl ich mich dann immer schon an den äußersten Rand stelle. Und wenn es zu allem Unglück noch leicht bergauf geht, nach der Wechselzone, dann hoffe ich immer nur inständig, nicht abzurutschen, wenn ich noch nicht mit dem zweiten Fuß eingeklickt bin. Ok, ich fahre auch erst seit 2 Jahren, das geht sicher irgendwann auch einfacher, aber es sprechen für mich mehr Gründe für`s Barfußlaufen, als umgekehrt.

Logisch, daß ich das vorher üben muß und ich werde einen Teufel tun, das im Wettkampf zu versuchen, wenn ich es nicht sicher kann. Und springen werde ich weder auf noch ab.

Danke für die Tipps
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten