gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt: TT-Rad für unter 2.000 Euro - so geht's!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2009, 08:53   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Einigen Leuten macht das schrauben am Rad ... wirklich Spaß!
Jaja, ich weiss, mir auch.
Wollte nur drauf hingewiesen haben, dass die 2k-Schallmauer auch mit Stangenmaterial geknackt werden könnte.
Ich sitze und leide aktuell unter nem Dirt-Bike-Projekt für den Junior einer meiner jugendfreundinnen und lerne mal wieder das gefühl der Ohnmacht kennen, wennst nedd 100pro weisst, was du wofür brauchst und wie man es kombinieren kann.
Wenn ich mich mit diesem Background in die Lage von jemandem versetze, der sich n Rennrad zusammenbestellt und nicht genau weiss, was er alles in welcher Ausführung braucht, würde ich lieber in nen Laden gehen und mir im Herbst n Schnäppchen schiessen, anstatt mir querbeet die Borcken im Netz zusammenzusammeln.

Dasses ohne zeitlichen Druck und mit der nötigen Finesse möglich ist, sich selbst ein Schnäppchen aufzubauen, hab ich schon an meiner Titanrakete im Zeitfahrtrimm gesehen und Jörrrch´s Flying V. ausm "Making Of..."-Fred iss auch so eins.
Kam letztlich unter Verwendung von Teilen ausm Gebrauchtrad auf n paar hundert Öre, nen Fuffi davon hab ich Arne gespendet und mit nem teureren Rahmen à la dem hier ausm Eröffnungsbeiträg wärens halt knapp über Tausend geworden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten