gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CP Testing und Schwelle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 10:35   #2
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Das ist schon korrekt so, aber verlasse Dich nicht zu sehr auf deinen Puls. Der wird teilweise stark beeinflußt.
-Höhenlage
Hoch - hoher Puls, besonders bei der Anpassung
-Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Hohe Temperaturen, erhöhte Thermoregulation - höherer Puls. Hohe Luftfeuchtigkeit- schlechterer Kühleffekt - mehr schwitzen notwendig - höherer Puls. Extrem bei Wetterumschwung
-Tagesrhytmus
-Ermüdungszustand - Erholung
Ein Wettkampf aus vollem Training heraus bringt niedrigere Werte.
- Ernährung
Arbeit für Verdauung, zusätzlich benötigte Versorgung mit O2- höherer Puls
anregende Inhaltstoffe (Koffein) erhöhen den Puls
-Stress

Also eigentlich sollten die Bedingungen möglichst sehr ähnlich sein. Ansonsten zusätzlich aufs eigenen Empfinden stützen.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten