gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2009, 19:26   #587
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
In der FAS war ein interessantes Interview mit Susanne Wiesner, einer auf Adipositas spezialisierten Ärztin. Leider ist der Artikel online nicht frei zugänglich. Besonders bemerkenswert war, dass sie sehr pointiert meinte, die Ernährung sei fast egal, wichtig sei Bewegung. Solange der Muskel gesund sei, könne man kaum zu viel essen, da das Zuviel in Wärme umgewandelt würde. Jeder Versuch eine Bilanz aufzustellen, also aufgenommene und verbrauchte Energie zu verrechnen, sei aufgrund des individuell sehr unterschiedlichen Wirkungsgrades eigentlich unmöglich.

Auch interessant: Asiaten essen seid Hunderten von von Jahren polierten Reis und waren nicht fettleibig. Seid sie vermehrt Eiweiß zu sich nehmen, steigt die Anzahl der Adipösen dort stark an. Die Inuit aßen seid 40.000 Jahren zu ca. 40 Prozent Fett und waren schlank. Seid sie vermehrt Kohlehydrate essen, verfetten sie.

Es bleibt dabei, bei der Ernährung gibt es nicht das "Richtige" und das "Falsche". Jeder muss seinen Weg finden.

Grüße,
Oli
run_oli ist offline