gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ritalin-Doping zur Prüfungsvorbereitung und im Examen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 22:44   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Zu Haralds Anfangspost: Wenn man zu Substanzen greift, die einen zu Leistungen befähigen, die man ohne nicht erbringen könnte, tut man das, was ein dopender Sportler auch tut. Streng genommen ist es von der Geisteshaltung her sogar das gleiche, wie wenn man glaubt, ohne Kaffee am Morgen nicht richtig zu funktionieren (der war ja übrigens auch in verschiedenen Ländern zeitweise als gefährliche Droge verboten und Koffein ist ja noch nicht so lange von der Dopingliste herunten). Also moralisch verwerflich finde ichs schon. Aber am Ende ists halt wie im Sport auch, am Ende zählt der Erfolg und wenn alles gutgeht, fragt auch keiner, wie der zustande gekommen ist und für ein mit ehrlichen Mitteln erreichtes schlechtes Ergebnis kann man sich hier wie da nix kaufen.
Mit dem Unterschied, dass es für den Studenten nicht verboten ist...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten