gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shin Splints
Thema: Shin Splints
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2009, 21:22   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ob du nun am Schienbeinkantensyndrom leidest, kann man aus der Ferne schlecht beurteilen.

Ich weiß ja nicht, ob du meinen Beitrag aus einem ähnlichen Thread schon gelesen hast. Mit dem Schei... ist auf jeden Fall nicht zu spaßen.
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Will dann man berichten wie es meinem Schienbein so geht und wie es dazu gekommen ist.

Ungefähr im August bemerkte ich unangenehmes Gefühl vorne zwischen Schienbein und dem großen Wadenmuskel. Über solche Kleinigkeiten macht sich der Triathlet natürlich keine Gedanken. Der Schmerz war relativ leicht zu provozieren wenn ich die Treppe runter gegangen bin. Immer wenn ich mit der Ballen alleine aufgetreten bin und damit den Schwung abgebremst habe.
So wurde das nach und nach etwas schlimmer.
Die Mitteldistanz im September ging noch so halbwegs. Bei den erhöhten Laufumfängen auf dem Weg zum Marathon im Oktober wurde es aber immer schlimmer.
Beim Marathon konnte ich mich noch micht mal mehr schmerzfrei warmlaufen. Gelaufen bin ich ihn trotzdem. Der 8km Wettkampf nach dem Marathon war dann aber schon nicht mehr so schön .

Der Arzt sprach ein paar Tage nach dem Marathon von einer Knochenhautentzündung am Schienbein und meinte, ich solle mal ein paar Wochen Pause machen, Rad fahren wäre aber kein Problem. Diese Pause habe ich auch gemacht, immer mal wieder versucht, abgebrochen und wieder Pause gemacht.
Vor ein paar Wochen war ich dann wieder beim Arzt. Der hat mir dann speziellere Einlagen verschrieben, wobei ich in den Trainingsschuhen auch immer schon mit Einlagen gelaufen bin.
Mit denen bin ich 6 x gelaufen und da war immer noch was. Danach wurden die Einlagen noch etwas nachgearbeitet. Seit dem bin ich 2 x gelaufen und da ist immer noch was, eigentlich sogar wieder etwas mehr, da ich ein ganz kleines bisschen das Tempo erhöht habe.

Ich versuche es jetzt weiterhn mit zwei Läufen die Woche und hoffe, es wird bald besser.

Die Dame, die mir die Einlagen gemacht hat, meinte auch Radfahren sei bei dieser Knochenhautentzündung vollkommen unproblematisch.

Volker
In der aktuellen "Triathlon" steht auch ein recht ausführlicher Bericht dazu.
Bei Dr. Marquardt (http://www.natural-running.com findest du auch etwas dazu.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten