gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Österreich: Weltcup-Starterin Lisa Hütthaler positiv auf EPO?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2009, 08:47   #91
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bisher hatte ich ja neidisch auf die Ösis mit ihrem Antidopinggesetz geschaut, weil man doch -alles in allem- das Gefühl hat in dieser Affäre geht was voran (zumindest erkennbar schneller als bei der deutschen Aufarbeitung z. b. der Causa Ullrich), das Gelbe vom Ei scheint es aber einer aktuellen Meldung von Spon zufolge auch noch nicht zu sein:

"Nach Informationen der Sonderkommission Doping im österreichischen Bundeskriminalamt (BKA) benutzen zurzeit Athleten aus der Alpenrepublik verbotene leistungssteigernde Mittel. "Wir wissen von einigen Profisportlern, dass sie gedopt an den Start gehen", sagte ein Ermittler der "Presse am Sonntag". Das BKA darf aber keine Namen nennen. Momentan fehle die gesetzliche Grundlage, mit der Nada zu kooperieren. Der Austausch von sensiblen Daten sei nur von Behörde zu Behörde möglich. "

Ich rekapituliere: da liegen also anscheinend gerichtsfeste Beweise über das Doping derzeit noch aktiver österreichischer Top-Athleten vor, aber diese können nicht gesperrt werden, weil man die entsprechenden Daten nicht an die NADA weitergeben darf.
  Mit Zitat antworten