die wirkliche uebersicht hat da wohl keine ... nicht so sehr was die reform angeht, sondern eher was die auswirkungen betrifft.
grundsaetzlich sehe ich drei hauptproblem bei allen varianten der gesundheitsreformen:
1) das solidarsystem ist komplett unsolidarisch. junge und gesunde entziehen sich dem solidarsystem und versichern sich in einem kapitalgedecktem (ist das der fachausdruck?) system. zurueck bleiben die alten und kranken (statistisch gesprochen). die pkv's scheine heilige kuehe zu sein -
meine loesung: pkv abschaffen und staatliche grundversorgung als pflicht fuer alle!
2) die leute gehen einfach zu haeufig zum arzt und erwarten zu viel fuer ihre beitraege. das merkt man hier immer wieder wenn z.b. nach leistungsdiagnostiken gefragt wird und dann ein kompletter sportmedizinischer check-up - natuerlich inklusive labor und belastungs-ekg - auf kassenkosten empfohlen wird. die jungen muessen einsehen, dass die argumentation "ich zahlen sooooviel, dann kann ich auch entsprechende leistungen erwarten" mit dem solidarsystem eben nicht vereinbar ist.
meine loesung: die zuzahlungen bei arztbesuchen ist schon ein guter weg. zudem sollte arzthopping verhindert werden, beispielsweise durch einschraenkung des arztwechsels (pro fach) auf maximal einmal jaehrlich und sonst nur mit spezieller begruendung.
3) es muss eine ehrliche debatte ueber rationierung gefuehrt werden! (
artikel aerzteblatt)
alle wissen es, aber es auszusprechen wuerde wohl politischem selbstmord gleichkommen. bei derart rasantem medizinischen fortschritt und dem steigenden lebensalter muss die medizinische versorgung zwangslaeufig DEUTLICH teurer werden als noch vor ein paar jahren. die debatte ueber rationalisierung, die momentan im arzt-patienten verhaeltniss ausgetragen wird, sollte jedoch auf deutlich hoeherer ebene und möglichst patientenfern gefuehrt werden, da wenn es um leben und gesundheit des einzelnen geht, kosten-nutzen-analysen keinen platz haben (s.artikel).
meine loesung: jemand muesste genug mut haben die wahrheit deutlich auszusprechen ... wird wohl eher nicht so schnell passieren
schwieriges thema ...