gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kniespiegelung vs "konservative" Behandlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2009, 18:53   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Hola,

bin ein gebranntes Kind und hatte schon zwei mal nen Meniskusschaden mit anschließender OP. Einmal rechts und einmal links.
Ich hatte damals den Fehler gemacht und hab zu lange gewartet, dadurch hab ich so eine extreme Schonhaltung auf dem einen Knie eingenommen und das andere dermaßen überstrapaziert, das es ein Jahr später auch operiert werden mußte.
Bei mir wurde die ganze Sache "vernäht" und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Bin in der Vorbereitung zu meinem 3. IM nach den OP´s und das ganze Lauftraining nehmen die Knie klaglos hin. Allerdings laufe ich niemals mehr als 55 km pro Woche.
OP klingt erstmal nach nie mehr was machen, aber es gibt ein sportliches Leben danach. Ich würde mich jederzeit wieder operieren lassen, aber brauchen tue ich es auf keinen Fall mehr.

Ich bin natürlich kein Arzt, aber eine konservative Behandlung kann anschlagen, muß aber nicht. Einen Versuch ist es wert, aber bei den geringsten Anzeichen das die Schmerzen zunehmen würde ich eine OP auf jeden Fall in Betracht ziehen.
Ich würde mir viellecht von einem anderen Arzt eine Zweitmeinung einholen, u.U. würde ich auch ein guten Sportphysio aufsuchen und das mit ihm abklären, ob OP oder nicht.
Auf jeden Fall gebe mal gute Besserung weiter und Kopf hoch. Mit sonem Scheiß kann man 100 Jahre alt werden.

Gruß aus dem ausnahmsweise mal verregnetem Spanien!!!
  Mit Zitat antworten