gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Campagnolo Kette Ultra Narrow montieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2009, 12:08   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
Es ist tatsächlich so: Rohloff Revolver geht einwandfrei für alle Ketten bis Neunfach (auch da muss man aber ein wenig Vorsicht walten lassen bei Campaketten), bei 10fach nimmer und wie Joh gemerkt hat, drückt man das Nietdingen krumm und demoliert die Passung in der Kettenlasche.
Wenns soweit ist, n Kettenschloss von KMC probieren, des Teufels Alternative (teurer und nicht wieder zu öffnen) ist das 1070 von SRAM.
Zum Vernieten von Campa-Ketten wirklich nur das Campa-Werkzeug verwenden.
Dass die da so n Spezialpatent verbauen hat nix mit Jüngern zu tun, sondern dass die auf diese Weise eine sehr zuverlässige und gute Verbindungsstelle kriegen.
Die Kettenschlösser als auch die Shimano-Nietung (mit dem "einrastenden" Bolzen) geben schonmal nach und Campa als kleine und feine Manufaktur hat kein Interesse daran, sich mit gerissenen Ketten den Ruf zu versauen. Bei Shimano in der Masse geht das eher mal unter.
Normal sind die Campa-Ketten nämlich mit die besten, die man fürs Geld bekommen kann.
Und was das Werkzeug anbelangt, kann jede Auto-, Motorrad- oder sonstige Vertragswerkstatt (für Büromaschinen, Heizkessel oder egal was;- ihr könnts euch beliebig aussuchen...) ein Lied vom Spezialwerkzeug singen.
Aber Trost ist in Sicht: das Nietwerkzeug für 11fach ist nochmal wesentlich teurer...

Zitat:
Zitat von Volkeree
Ich frage mich jetzt gerade aber, welche Niete nimmt man denn bei diesen Rohloff Nieter?
Der mit dem Führungszapfen funktioniert dann doch bestimmt nicht.
Ich frage mich jetzt gerade aber, welche Niete nimmt man denn bei diesen Rohloff Nieter?
Der mit dem Führungszapfen funktioniert dann doch bestimmt nicht.
Entweder es steckt bei ner neuen Kette ein Niet in ner Aussenlasche oder man drückt den Bolzen beim Trennen/Kürzen nicht ganz raus und nimmt ihn zum Schliessen wieder her.
Und die mit dem Führungszapfen gibts natürlich auch einzeln;- die kann man also auch nehmen. Zumindest, wenn man sie auseinanderhalten kann, gibt ja unterschiedliche für 9- oder 10fach.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten