Zitat:
Zitat von Frischluftjunkie
...
Dienstag: ca.2,5-3 Std. (viele Berge)
Donnerstags: ca.2,5-3 Std. (viele Berge)
Sonntags: ca. 3,5-4 Std. meisten flach, aber mit Steigungen zumSchluss.
...
Vier Laufeinheiten, am Dienstag (Mittagspause), Mittwoch, Freitag langer Lauf und Samstag etwas kürzer (45 min) alles GA1.
Zum Ende jeder Einheit 3-5 Steigerungen.
Schwimmen gehe Montags und Samstags, jeweils 1 Stunde.
...
|
Mein lieber Herr Gesangsverein
Klingt sehr ambitioniert ... zumal Köln doch erst Anfang September ist ... Juni-Mitte August ist also BUILT - davor noch BASE, klingt für mich eher nach vorzeitigem Orgasmus

...oder SUB9
vielleicht empfiehlt es sich, etwas variabler zu trainieren, auch mehr an das Streckenprofil der Köllner Rad- und Laufstrecke: flach und windig! Laufstrecke mit zwei-drei kleinen Anstiegen ...
... bedeutet für mich: lange Radeinheit auch flach und windanfällig trainieren, eher alleine und voll im Wind und in Aeroposition ... halt wie es dich auch in Cologne erwartet.
eine Bergeinheit gegen ein Tempointervall tauschen, z.B. 5x5min GA2 in Aeropos., auch mal dicker Gang, jeweils 3min Pause / locker.
ev. zwei Laufeinheiten etwas kürzer, aber an die Radeinheit gekoppelt ... auch mal ein Laufintervall auf der Bahn ...
langer Lauf auch mal auf bergigem Profil
persönlich mag ich halt eher mehr Abwechslung im Training ... und auch mal Regenerationstage und -Woche
