gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennradtraining: Belastungen zu hoch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2009, 10:14   #1
Frischluftjunkie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 13
Rennradtraining: Belastungen zu hoch?

Hallo Tria-Gemeinde,

ich habe eine Frage zur Trainingsgesteltung.

Ich bin seit November Mitglied in einem stark rennorientierten Rennradverein. Die Jungs haben schon ganz schön Kilometer gefressen und die Intensität nimmt stetig zu, da die ersten Rennen anstehen.
Ich versuche halbwegs mitzuhalten, was mir auch einigermaßen gelingt, trainiere aber nur 3 mal die Woche mit Ihnen.
Bin danach immer etwas geschafft.

Dienstag: ca.2,5-3 Std. (viele Berge)
Donnerstags: ca.2,5-3 Std. (viele Berge)
Sonntags: ca. 3,5-4 Std. meisten flach, aber mit Steigungen zumSchluss.

Ich trainiere für die LD in Köln und würde gerne von Euch wissen, ob diese Belastungen nicht kontraproduktiv sind und wie die Einheiten sich am besten in einen 18 Std Plan einfügen lassen.

Danke für den Input.

Frank, der Frischluftjunkie.
Frischluftjunkie ist offline   Mit Zitat antworten