Zitat:
Zitat von Cruiser
Weiß nicht, das wär die Dampfhammermethode, die bei den Autofahrern viel Frust auslösen würde und nicht zwingend zu signifikant weniger Unfällen führen müsste.
Auf der Landstraße mit dem Auto (oder wer es braucht Motorrad) 50 zu fahren ist mein Traum auch nicht.
Gegenseitige Rücksichtsnahme ist das Zauberwort, vielleicht sollten Autofahrer gezielter auf die Bedürfnisse und Eigenschatften der Zweiradfahrer hingewisen und geschult werden.
Angefangen in den Fahrschulen, für die Generationen, die nachkommen. Aber da fehlt es uns an Lobby...
Und es inkludiert natürlich nicht den gewissen Prozentsatz an Idioten, dennen die Strasse gehört und die bereits beim Anblick eines Radfahrers nervös den Zeigefinger Richtung Wischwasserhebel bewegen 
|
Zitat:
Zitat von qbz
Woher hast Du die Info, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts auf 30 oder Schrittgeschwindigkeit u. 50 ausserorts die Unfallzahlen nicht signifikant senken würden?
-qbz
|
Moin,
meine persönliche Vermutung, deshalb benutzte ich den Konjunktiv und das Wort signifikant.
Ich zweifel halt an dem Weg. Die meißten Unfälle werden wohl wegen Unachtsamkeit und Fehleinschätzung seitens der Autofahrer passieren.
"In der Regel" ist es doch völlig in Ordnung, wenn Autos mit Tempo 80 auf der Landstraße fahren.
Das Problem entsteht doch erst, wenn sie auf auftauchende "Hindernisse" falsch reagieren...aus durchaus verschiedenen Gründen von Fehleinschätzung bis hin zum mutwilligen Schneiden der Radfahrer, schließlich ist man "der König der Straße".
Von der Sorte "Autofahrer-Vollpfosten" gibt es leider viel zu viele.
Kleine Geschichte: Gestern fuhr ich auf der Autobahn. Starkes Schneetreiben, Schneematsch auf der Straße. Rechte Spur Laster, mittlere Spur auch langsamere Autos. Ich fuhr, um diese zu überholen, auf die linke Spur, schaute vorher in den Rückspiegel, sah hinter mir auf der linken Spur ein Auto, aber weit genug weg, so das ich es beim ausscheren nach links nicht belästigen würde. Soweit so gut. Falsch gedacht.
Kaum war ich auf der rechten Spur kam von hinten die Lichthupe. Ich führte den Überholvorgang weiter aus und überholte mehrere Autos. Wieder ein, zwei mal die Lichthupe, ging ihm wohl nicht schnell genug. Ich fuhr bei nächster Gelegenheit auf die mittlere Spur und war gespannt, was für ein Vogel mich jetzt überholen würde. Komischerweise dauerte es jetzt, kein Vorbeischiessen. Gaaaanz langsam schob sich das Auto mit meinem "Freund" jetzt links an mir vorbei und ich schaue rüber und schaue in
ein Kameraobjektiv.

Da war ich baff. Ich nehme an, er dachte, ich werde ihm den Mittelfinger zeigen, was er auch durchaus verdient hätte und könnte so schön Beweisfotos schießen. Was ein Arschloch! So degeneriert sind Teile der Menschheit bereits und ich habe das Gefühl, es werden mehr...
Einen schönen Tag
Andreas