gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie war's bei der Duathlon-DM in Backnang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2007, 22:39   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Kurz zum Rennen: beim dritten Start habe ich zumindest meine mentalen offenen Rechnungen erledigt. Das Resultat war nicht wie gewünscht, vor allem gelaufen bin ich wie Stube und Küche, wenngleich immer am vollen Anschlag (Durchschnitt beim ersten Lauf über 90% Puls max), nach vernünftigem Radpart dann so üble Seitenstiche, dass ich keine Luft mehr bekam. Ich führe das zurück auf Gel und zu wenig Wasser, da die Helfer die max. drittelvollen Plastikbecher zu lange festhielten. Egal - ich habe gekämpft, mehr ging halt nicht. Durchschnittspuls 169 über den gesamten Wettkampf bei Puls max 175 auf dem Rad ist für mich wirklich volle Pulle. Schön auch zu sehen, dass mir der führende immer am gleichen Punkt auf der Radstrecke entgegenkam...

Das Niveau war gewohnt hoch, die Windschattenfahrerei etwas weniger als in den letzten Jahren. Einige der üblichen Verdächtigen suchten natürlich immer das passende Hinterrad, meins wurde auch gerne genommen. Unmotivierte Bremsungen und Schlenker halfen da aber doch.

Ein paar Worte zum Elite-Rennen: es mag sein, dass die Jungs aggressiv gefahren sind, mit windschattenfahren hatte das aber nix zu tun. Auch 8 Jahre nach Aufheben des Verbots können die nicht richtig radfahren. Wer mal ein Radrennen gesehen hat und das dann vergleicht sieht das. (Bitte als Feststellung aufzufassen, nicht als Kritik am einzelnen Athleten.) Desweiteren war dieses Rennen wieder der klare Beweise, dass man grade bei solch kleinen Teilnehmerfeldern ein Rennen ohne Lutscherei durchführen könnte, wenn man denn wollte.

Zum Frauenrennen: als die Lokomotive der Frauen beim Laufen hinterhertrabte, meinte ich noch zu meiner Freundin "Pass mal auf, der gibt nachher verbotenerweise Windschatten!" Traurig dass wieder mal die KRs zu lasch waren.

Aber alles in allem ein netter "Day at the races"!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

Geändert von drullse (01.05.2007 um 00:36 Uhr).
drullse ist offline   Mit Zitat antworten