30.04.2007, 18:05
|
#9
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
|
Zitat:
Zitat von chick
Am Samstag hatte ich einen kurzen Lauf geplant. Den habe ich aber ausfallen lassen, weil ich mich total mies gefühlt hatte (kaum geschlafen in der Nacht). War also ein reiner Ruhetag.
Vor dem WK habe ich mich ausreichend warm gemacht, mit einigen (verhaltenen) Kurzsprints. Verhalten deswegen, weil die rechte Wade anfing zu mucken (evtl. ein Placeboeffekt wegen der Anspannung?) Im WK war davon nix zu spüren. Um so überraschender für mich das Handicap im hinteren Oberschenkel. Vermutlich durch die harten Hügelabpassagen der Laufstrecke verursacht. Bin den Lauf nicht vollkommen anaerob gelaufen, aber es war ganz schön anstrengend. Beim Radfahren ist erst eine Flachpassage und bei der bin ich nicht über 36km/h hinausgekommen, was sonst beim nur Radfahren gar kein Problem gewesen wäre. Die Muskulatur hat im wahrsten Sinne des Wortes sauer reagiert und "zu gemacht". Da das nur ein WK Just for Fun für mich war, wollte ich nix riskieren. So nach 8-9km liefs dann wie gewohnt auf dem Rad, aber das war dann natürlich auf der kurzen Strecke zu spät, um da noch großartig was zu reißen. Ich bin aber mit dem Wettkampf sehr zufrieden. Im besten Fall hatte ich mir eine 45:00 ausgerechnet und die habe ich um 29 Sekunden "verpaßt". 
|
dann passt es doch 
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
|
|
|