gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie war's bei der Duathlon-DM in Backnang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2007, 09:26   #3
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Ok, dann etwas ausführlicher
Es gibt Tage, da weiß man bereits beim Aufstehen - au, das wird heute schwierig. Irgendwie war für mich Kopfschmerzwetter. Drückende Schwüle um die Mittagszeit in Backnang. Ich hatte extra etwas weiter vom Geschehen geparkt, weil ich annahm, dass die Innenstadt nur so aus den Nähten platzen würde, von dem Zuschauerandrang. Und, was war? Tote Hose! Überall freie Parkplätze und selbst im Start- und Zielbereich hielt sich das Zuschauerinteresse in überschaubaren Grenzen.
Ich bin beim Jedermann Duathlon gestartet und hatte im Vorfeld vergeblich versucht, einige Arbeitskollegen zur Teilnahme zu überreden, damit ich nicht Letzter werden würde.
Die ersten sagen wir mal 2,4km liefen erstaunlich gut für mich und ich hatte nur 1,5min. Rückstand auf den Führenden. Allerdings hatte das hohe Tempo und die Laufstrecke bereits kurz vor Ende der Runde ein muskuläres Opfer gefordert. Mein linker hinterer Oberschenkelmuskel war stark beleidigt und zwang mich zu verhaltenerem Laufen. Beim Wechsel aufs Rad merkte ich dann schnell - oha, das wird aber zäh heute. Den 45 Schnitt, den ich hätte fahren müssen, um den Vorjahressieger (hat auch dieses Jahr wieder gewonnen!) überholen zu können, konnte ich mir also getrost abschminken
Mit laktatgeschwängerten Beinen loszuradeln ist für mich doch noch ein anderes Kaliber, als beim Triathlon. Da geht das Mobilisieren viel einfacher...
Die letzte Laufrunde war aufgrund meiner Oberschenkelprobleme arg dürftig. Immerhin hat es noch zum 15. Platz gereicht (von 16 - äh von knapp 50 männlichen Startern).
Der Sieger, Daniel Singbeil, benötigte für die Strecken 2,5 - 13 - 2,5 7:05 - 21:24 (inkl. Wechselzeiten) - 9:44
Soviel zum Thema "Jedermannduathlon ist was für Leute, die mal a bisserl Duathlonluft schnuppern wollen"
Insgesamt eine gut organisierte Veranstaltung.
chick ist offline   Mit Zitat antworten