Zitat:
Zitat von Volkeree
Einspruch euer Chefmechanikus.
Ich habe vergleichbares Werkzeug und auch nur so einen günstigen Kettennieter, mein Zahnkranzabzieher ist möglicherweise etwas stabiler, son messingfarbenes Teil.
Ich habe bis jetzt ca. 10 - 15 Ketten mit dem Nieter gewechselt, bis jetzt keine Probleme gehabt, nutze aber immer diese Nieten mit dem Führungszapfen oder wie das Ding heißt.
Für dich und deine Zwecke reichen die Sachen sicherlich nicht, aber für eine oder zwei Ketten im Jahr.....
Volker
|
Bei Campa drehnse grad voll am Rad, weil einige Händler, die das so sehen wie du, die neuen 11fach-Ketten mit irgendwelchem Feld-, Wald- und Wiesenwerkzeug vernietet haben und es bereits erste Personenschäden zu beklagen gibt.
Die Tatsache, dasses bisher bei dir gut gegangen ist bedeutet nicht, dass du dich im Versagensfall damit rausreden kannst.
Die Hersteller machen klare Vorgaben und sogar Rohloff, der nen sehr guten Kettennieter anbietet, zieht den Hals aus der Schlinge und verweigert die Verantwortung beim Verarbeiten von 10- und 11fach-Ketten.
Und da kommst du nu und meinst, dass das 10-Euro-Teil von den Belgiern im privaten Bereich ausreichend ist?
Wenns deinen Kumpel mit ner gerissenen Kette runterwürfelt, werdense nicht Paul Lange oder Shimano in die Mangel nehmen, wenn du zuletzt mitm Tacx-Nieter dran warst.
99 Mal gehts gut...