Zitat:
Zitat von Raimund
Wobei ich mal gelesen hab, dass der Körper während und kurz nach der Belastung einen Insulinspareffekt haben soll. Das heißt, er kann Zucker schnell, auch ohne viel Insulin, in die Zelle schleusen...
Kann mir jemand sagen, warum Insulin die Regeneration positiv beeinflußt?
Den genauen Wirkmechanismus hätte ich gerne!
|
Der Grund weshalb damit gedopt wird ist wohl folgender: "Insulin steht auf der Liste der verbotenen Doping-Substanzen[9], da es in mehreren Bereichen missbraucht wird. Da Insulin der durch Somatotropin verringerten Glukoseaufnahme in die Muskelzellen entgegen wirkt, wird es oft zur Kompensation dieser unerwünschten Nebenwirkung verwendet (siehe auch Anabolikum). Andere Anwendungen sind die Förderung der Füllung der Glykogenspeicher bei Ausdauersportlern und die Unterstützung des Aufbaus von Muskelmasse.[10]" (von wikipedia)
Weshalb beim Sport weniger Insulin gebraucht wird ist ne gute Frage, stellt die doch mal Sascha, vll hat er sich mal damit beschaeftigt. Ich koennte mir vorstellen, dass die Muskelzellen durch den Verbrauch an Zucker einfach leichter zugaenglich fuer Blutzucker sind, so dass auch weniger Insulin ausreicht. Ich stell mir das gerade aehnlich vor wie bei der Osmose. Moeglicherweise ist es sogar Osmose, da Zucker auch osmotisch wirkt, allerdings deutlich schwaecher als Salz. Vielleicht lieg ich damit aber auch voellig falsch.
FuXX