gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2009, 07:24   #1253
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Meines Wissens kann nur der Staat Geld drucken.

Wir haben schon seit einigen Jahrzehnten unabhängige Notenbanken, die versuchen die Geldmenge zu regulieren.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Speckt man alle Modelle ab, die Banken entworfen haben, um selbst soviel Geld wie möglich zu verdienen, bleibt nicht mehr viel übrig.
Wertpapierdienstleistungen? Derivate? (Derivate sind nicht nur böse, sondern werden von Unternehmen dringend gebraucht um Risiken abzusichern)

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

Soviele unterschiedliche Zinssätze gibts doch auch jetzt nicht weltweit. und nur weil es nur einen gibt, der den Satz festlegt, heisst dies ja nicht, dass der immer fest ist. So wie jetzt auf den Geldfluß durch Zinssenkungen und steigungen eingegriffen wird, gehts es doch bei einer Staatsbank auch.
1. Oh doch, die gibt es (jeder Währungsraum ein Zins, ständige Schwankungen der Zinsniveaus über die versch. Laufzeiten hinweg

2. Sobald Du einen staatlich festgelegten Guthabenzins und einen Kreditzins hast wird jede Änderung zum Politikum. Schon deswegen haben wir unabhängige Notenbanken.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich sprach nicht von Wirtschaftsordnung ohne Privatbesitz. Ganz im Gegenteil. Die Wirtschaft und das Private können machen was sie wollen. Lediglich das Geld wird vom Staat kontrolliert.
Das ist aber die Konsequenz aus deinem Vorschlag. In welcher Branche bist Du tätig? Ich könnte z.B. für die volle Verstaatlichung der Nahrungsmittelindustrie sein um die gesunde Ernährung der Bevölkerung sicherzustellen. Und medizinische Dienstleistungen sollte es auch nur aus Staatshand geben, da dann eine richtige Behandlung sichergestellt wäre (nich ernst gemeint...)

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

Sowie mir einer den Nutzen einer privaten Bank nennen kann, den man nur hat, weil es eben diese private Bank gibt, bin ich sofort ruhig.
s.o.: Wertpapierservices, Derivate zum Absichern von Risiken, Kapitalsammelstellen für Risikokapital (das Unternehmern zugute kommt).

Ich sehe, was dein Motiv ist, aber die Umsetzung würde so mal gar nicht funktionieren, sorry. Ein paar Dutzend Posts weiter oben kannst Du aber lesen, daß ich sehr systemkritisch bin und auch ein paar Vorschläge für radikale Änderungen hätte.

Schönen Tag!
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten