|
Uiuiui, Tage, Wochen, Monate später...
Muss gestehen, dass ich aktuell ein wenig träge bin und eher auf Konsumieren aus.
Fällt mir in gewisser Weise nicht einfach und ich muss einiges runterschlucken statt zu schreiben, aber seit März ist, haben scheinbar einige das Läuten gehört und wenigstens im Laden ist der Teufel so ansatzweise los, während ich hier eher das Problem hab, dass ich n paar Hütten gerne loswäre, die seit Tagen oder Wochen repariert rumstehen.
Wetter iss halt wirklich etwas suboptimal dafür.
Dafür wars Wochenende "tres agreable", wenngleich der Jubilar nen Schuh meiner Kleinen über Bord geworfen hat und ich ihr deswegen neue kaufen musste.
Obwohl es ihr eigentlich nur auf die Farbe ankam, hätte ich mir für die Kohle schon ein ordentliches Paar Laufschuhe kaufen können, und die hätten sicher länger gehalten als die lila Treterchen in Grösse 29.
Naja, Schwamm drüber, dafür hab ich ein paar vergessene und zweirädrige Schätze in meiner Garage gefunden.
Falls wer Interesse an ner roten (gabs so nur grau, iss aber ne lt. FIN ne offizielle) SRX mit knapp 58tkm auf der Uhr hat, melden.
Oder am Tankschiff mit etwa der Hälfte am Tacho. Wurde vorletzten Freitag nochmal gebadet und hat noch knapp zwo Jahre TÜV und a bissl Zubehör, je nachdem, ob sich einer eher für Eisdielenposen oder Erkundungsfahrten rund um den Globus interessiert. Und volle Leistung im Brief sowie alle relevanten Reifengrössen, nur das Öhlins mit Ausgleichsbehälter im Heck nicht, das die Hütten n Jahr später original drin hatten und das mittlerweile alleine gut vierstellig kostet.
Die SRX geht mit allen Originalteilen, Ständeraufnahmen an Schwinge und Ständer dazu, frisch TÜV und neuer Batterie für 1111Öre von mir, die 91er TT mit allem, was dazugehört, für 1800.
Glaub zwar nicht, dass das hier jemanden juckt, aber ich wollts erwähnt haben.
Und ich hoffe nicht, dass das allzu arg nach Ausverkauf klingt, aber ich hab n paar Dinge vor dieses Jahr und am vergangenen Wochenende die Gelegenheit gehabt, mal wieder meinen Fahrzeugbestand durchzuzählen und der ist definitiv zu hoch.
Ausserdem hab ich ein paar Schätzchen ins Auge gefasst, die ich gerne mal wieder fahren will und dazu brauch ich Bewegung im Bestand, um da ranzugehen, sonst fehlt mir die Motivation.
Also raus mit den Hütten, bevor ich anfange, nachzudenken...
BTW, Nachdenken: mein Zahnarzt hat heute auch mal wieder n paar Renovierungsmassnahmen angemahnt.
Glaube, die sind eher in seinem Sinne als in meinem, aber darum gehts nicht: auf die Frage nach ner Hausnummer für ne Teilüberdachung kam ne "ca. 300" an Selbstbeteiligung, "Made in Germany" und auf mein erstauntes Nachhaken erklärte er mir, dass man n paar Taler sparen kann, wenn das Zahnlabor die Krone in China anfertigen lässt.
Ich denke eher weniger über diese Möglichkeit nach als darüber, dass ich für "Made in Germany" löhne und die Freunde lassens trotzdem bei den gelben Männchen basteln, zumal das relativ fix zu gehen scheint. Also nix mit Dampfer und n paar Monate später ists in Bremerhaven.
Daher stelle ich mir die Frage, wo die Unterschiede liegen, in wie weit sie erkennbar und ausschlaggebend sind.
Hat jemand in dieser Materie Durchblick dazu?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|