gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotation
Thema: Rotation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 20:53   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.790
Die Meinungen gehen zu dem Thema auseinander. Guck dir alleine die Schwimmprofis an, 10 Schwimmer, 10 verschiedene Stile. Irgendwo muss jeder auch die Variante herausfinden mit der er am besten zu recht kommt. Es gibt genug richtig schnelle Leute die stark rotieren (z.B. Thorpe).

Mir hat mehr Rotation geholfen, allerdings nicht ganz so weit wie es bei TI gefordert wird. Übertriebene Rotation kostet Kraft, die Hüfte krampfhaft gerade zu halten aber auch. Ich hab die beste Erfahrung damit gemacht "einfach" nur den Körper auf Spannung zu halten und nicht gegen die Rotation zu arbeiten, sprich sie einfach soweit zuzulassen wie sie durch den Armzug/Beinschlag fast automatisch entsteht. Neben dem Wasserwiderstand führt sie auch zu einer etwas größeren Zuglänge.

Den Armzug mit der Hüfte einleiten finde ich subjektiv eher genau anders herum. Durch das einseitige Eintauchen des Arms fängt der Körper von alleine an auf die Seite zu drehen. Hmm, wobei, ist halt schwierig zu erklären. Guck dir einfach mal Videos, z.B. auf www.svl.ch an.

Und an der Wasserlage, Armzug etc. arbeitet man selbstverständlich immer

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten