gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anlöt- Umwerfer abgerissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 14:24   #9
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Kleben, schweissen oder nieten

Servus.
Bekanntes Problem.
Hatte ich auch an meinem Quantec.
Ist aus Aluguss.
Selbes Problem wie bei mir, man kann keine Schelle setzen.
Also hast Du jetzt 3 Möglichkeiten:

Schweissen. Entweder das abgebrochene Teil wieder mit 2 Punkten anschweissen (was schwierig werden dürfte) oder ein Teil dahinter schweissen, wie schon vorgeschlagen.

Des weiteren kann man Aluminium genauso fest kleben, wie auch eine Schweissnaht hält. Wurde bei mir gemacht. Nachbar ist selbständig und arbeitet täglich mit Metallen (Baut Hoftore und Überdächer und Zäune usw. und konnte es mir irgendwie kleben. Hält.

Ein weiterer Punkt, den mein Radhändler gemacht hätte: Planfeilen, 2 Löcher Bohren und Blindnieten setzen. Hält auch bombenfest.

Hoffe geholfen zu haben.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten