gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 1: Ausdauer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 11:01   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"3 x 1500 m Kraul Pause 1min
Tempo: 90 – 95 % des Tempos der aktuellen Bestzeit auf dieser Strecke"

für "extensive Grundlagenausdauer" schon ziemlich hart, wenn ich das umrechne (95% der Bestzeit). Das würde ich wohl kaum hinbekommen bzw. ich müßte viel mehr schwimmen, um das zu schaffen.
nee, das glaub ich nicht. Du sollst ja nicht Deine Bestzeit von anno dazumal nehmen, sondern ne aktuelle Wenn Du also z. B. 1500m in nem 1:25min/100m-Schnitt schaffst, kannst Du sicherlich auch 1:33,5min/100m schaffen.
(Ich würde generell noch geringe (bzw. höhere ) Prozentsätze angeben, weil ich denke, dass man beim schwimmen wie auch beim radeln und laufen die langen Sachen schon auch schön langsam machen kann. Stefan ist da evtl. anderer Meinung, aber es sind ja auch seine Pläne )

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wenn 95% Ga1, was dann Ga2?
95% auf Strecken find ich auch allg. zu hart (und für Typen wie mich noch viel mehr). Man muss eben auch sehen, dass viele schon relativ angeknockt vom "restlichen" Training ins Becken gehen und man von daher schon mal locker ein paar Sekunden auf 100m hinzuaddieren kann.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten