gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2009, 18:08   #263
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Ich habe in dem Buch "Time saving training" gelesen, dass Radfahren einen positiven Effekt auf die Muskulatur hat, die auch zum Laufen benötigt wird. Umgekehrt jedoch nicht!!!

Wie das im speziellen mit der Ausdauer aussieht weiß ich nicht.

In diesem Buch wird auch empfohlen keine Regenerationseinheiten mit Laufen zu absolvieren, denn die Stoßwirkung wirkt sich negativ aus.


Zitat:
Zitat von speach Beitrag anzeigen
huhu, lange nicht geschrieben...
in der letzten woche hatte ich ne gelenkkapselentzündung in der schulter, der doc meint, es könnte vom schwimmen kommen, wäre natürlich nicht so toll.
scheint aber ausgeheilt zu sein, kortison sei dank;-((

heute bin ich zum ersten mal in diesem jahr mit dem rad zur arbeit, morgens mit dem zug hin, abends mit dem rad zurück.sind dann so 30 km für die strecke, wenns morgens früher hell ist, also zieeeemlich bald, werde ich auch morgens fahren.freu mich drauf:-)

ne frage am rande hätte ich noch.
wenn ich ein normales grundausdauertraining auf dem rad absolviere, kommt es der ausdauer beim laufen 1:1 zu gute????
ist ausdauer ausdauer???????
fragen über fragen...
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten