gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lohnt sich die Aeroposition ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 11:08   #5
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
bzw die Umrüstung mittel eine "normalen" Rennrades mittels FastForward und co für einen eher"normalen" Radfahrer überhaupt ?
Lohnt sich natürlich nicht, einzig der Kauf eines richtigen Zeitfahrrades lohnt sich!

Aber im Ernst:
Eine Thomson Setback anders herum montiert ist nicht so brachial gekröpft und "nähert" sich der nach Vorne verlegten Sattelposition an. Die gleiche Pos (76-78° Sitzrohrwinkel) wie auf einem Zeitfahrrad ist meiner Meinung nach nicht für ein Rennrad geeignet.
Dann brauchst du wahrscheinlich noch einen kürzeren Vorbau und einen Aufsatz der auch an/auf deinen Lenker passt.
Und zuletzt jemanden, der mithilft dir das Packet so einzustellen, dass du gut Druck aufbauen kannst UND noch Aerodynamisch sitzt.

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten