Zitat:
Zitat von alessandro
Im Grunde sind wir uns ja einig. Es liegt mir fern, die Streckenänderungen zu verteidigen, aber für mich ist der Kurs auch so eine Herausforderung (auch wenn es jetzt überall bergab geht und in der Ebene der Wind schiebt  ), auf die ich mich ungetrübt freue. Klar, wenn ich die Strecke definieren dürfte, wären auch Femes, La Geria und Tabayesco (aufwärts natürlich) unbedingt dabei - auf Famara könnte ich im Gegenzug gut verzichten. Aber es ist halt kein Wunschkonzert...
|
Die Streckenänderungen sind für mich nur ein weiterer Teil in Richtung "mehr Starter" und genau das gefällt mir halt nicht. Lanza hat nicht soviel Platz. Das machte bisher einen großen Teil des Rennens aus - kein Massenauftrieb.
Zitat:
BTW: Warum bist Du eigentlich nie dort gestartet, als es noch ein "guter Wettkampf" war? Getreu Deinem Motto "Umfang kann man nur durch noch mehr Umfang ersetzen" (schade übrigens, daß Du in den LLL-etc. Threads nich mehr mitspielst...) wäre das doch bestimmt ein prima Trainingswettkampf für Roth - ich probier's dieses Jahr jedenfalls mal aus (ok, war nicht ganz freiwillig).
|
Das mit dem Umfang ist absolut richtig! Aber Umfang ist ja nicht gleich "eine extreme Trainingseinheit"... Und aus den Threads halte ich mich raus, sonst weint ihr alle nur (wenn Du's wissen willst: nur Dude hat mehr Laufkilometer, keiner hat mehr auf dem Rad, beim Schwimmen hänge ich aber hinterher).
Einfache Sache: 2002 war ich das erste Mal dort, damals nach Fuß-OP nicht lauffähig, danach war der Fokus Roth. Einen IM nur so mitzumachen ist mir zu teuer, den Trainingseffekt kann ich auch anders erreichen. Zumal der Wettkampf dann mitten in eine der wichtigsten Trainingsphasen fallen würde und damit die gesamte Planung in den Wind geschrieben wäre (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und beide Wettkämpfe voll zu gehen, halte ich für fast unmöglich. Also muss ich erstmal in Roth meine Hausaufgaben machen und dann kann ich auf Lanza starten.
