gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der großartige X-athlon Leistungsdiagnostik Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 20:55   #8
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Die Frage nach der Wichtigkeit der Stufenlänge ist wohl eher die der Frage nach der Steigerungsrate. Wenn ich nur wenig erhöhe, kommt der Körper auch in einer kürzeren Zeit in die Nähe des "stationären Zustandes".
jein. Natürlich ist der systematische Fehler pro Meßwert etwas geringer, aber generell macht man dadurch aus keinem Gleichgewicht nicht ein Gleichgewicht.

Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Wenn man z.B. 20 Watt Stufen bei 6min Stufenlänge fährt, ist man ja doch recht lange unterwegs. Bei manch einem un-/schlecht- trainierten spielt dann die Ermüdung vielleicht schon ne Rolle?
Naja, man muß sich überlegen, wo man sinnvollerweise anfangen sollte, wie viele Stufen man braucht (5-7) und dann weiß man, wie viel man steigern muß.
Wer völlig untrainiert ist, sollte vielleicht auf ne LDK verzichten
meggele ist offline   Mit Zitat antworten