Ich hab mir über diese Geschichte heute viele Gedanken gemacht. I hatte ja frei, das Wetter war zum heulen, daher bin ich nur gelaufen und hatte also heute viel Zeit.
Ich bin völlig zwiegespalten bzgl. der Frage: Soll Gladbach da protestieren oder nicht? Als alter Gladbachfan, den es immer noch ziemlich mitnimmt, wenn der Verein mal wieder vor die Hunde zu gehen droht, würde ich mich natürlich über die 2 Punkte freuen, die können wir ja gut gebrauchen. Andererseits hat solch ein Einspruch aber auch nen bitteren Beigeschmack - denn wichtig is ja eigentlich auf dem Platz. Wie oben schon erwähnt verstehe ich nicht, dass vom DFB überhaupt ein Einspruch verlangt wird. In allen anderen Sportarten ist es meines Wissens so, dass das Ergebnis eines Spiels/Wettkampfs nach einem Verstoß gegen den WADA Code automatisch korrigiert wird.
Von den Regeln her ist der Fall aber in meinen Augen klar, es gibt da keine Grauzone, wer gegen den WADA Code verstößt wird bestraft - es sei denn ihm hilft der DFB. Die Regeln haben einen Sinn und wer sie missachtet, der hat entweder für seine Fahrlässigkeit oder für seinen Manipulationsversuch die Strafe verdient. Daher müssen die Spieler wohl gesperrt werden, wenn der DFB das nicht tut, dann vermutlich der CAS (was ja sehr peinlich für den DFB wäre). Erschreckend finde ich die reflexartigen Solidaritätsbekundungen vieler deutscher Fußballgranden - das erinnert mich so an das Verhalten im Tour Peloton - immer schön den Mantel des Schweigens über alles decken, dabei ist längst klar, dass auch im Fußball gedopt wird, auch wenn es dort auch anderer Fähigkeiten als nur der physischen Leistungsfähigkeit Bedarf. Klar, selbst unfitte Gesellen wie Basler können super Fußballer werden, aber schneller rennen und höher springen hat auf dem Platz auch noch keinem geschadet.
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|